TAPI-Treiber - Controlled Release (Deutsch)

Modified on Mon, 21 Nov 2022 at 03:41 PM

This document is also available in English

Wenn Sie diese Seite erreicht haben, wurden Sie wahrscheinlich eingeladen, am Controlled Release-Programm für den CallSights TAPI-Treiber teilzunehmen. Sie sollten bereits Folgendes erhalten haben:

  • Einen Link zum Herunterladen des TAPI-Treibers und
  • Ein Aktivierungscode zum Verwenden

Wenn Ihnen der oben genannte Link und Aktivierungscode nicht zur Verfügung gestellt wurden und Sie beim CallSights TAPI Controlled Release-Programm angemeldet sind, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen Sie zu unterstützen.

Als Teil des Controlled Release-Programms gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten. Bitte nehmen Sie sich Zeit, diese Punkte zu lesen und sich damit vertraut zu machen:

Was ist ein „Controlled Release“?

  1. Derzeit bieten wir nur einen "First-Party"-TAPI-Treiber an. Was bedeutet das für Sie? „First-Party“ wird manchmal auch als „Client-Side“ bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie auf jedem beliebigen Windows-PC nur eine Verbindung zu einem einzigen CallSights-Gerät herstellen können. Nächstes Jahr (2023) planen wir die Veröffentlichung eines „Third-Party“-Treibers (auch bekannt als „Server-Side“). Bis dahin unterstützen wir nur TAPI-Anwendungen, die einen First-Party-Treiber fordern und damit funktionieren. Erfreulicherweise erfordert der Großteil der TAPI-Anwendungen einen „First-Party“-TAPI-Treiber.
  2. Es gibt einige Umgebungen, wie Terminaldienste und Citrix, die ebenfalls immer einen Third-Party-Treiber erfordern. Wenn Sie aus einem dieser Gründe einen „Third-Party“-Treiber benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir informieren Sie gerne, wann der Thrid-Party-Treiber verfügbar sein wird und wie Sie ihn herunterladen können.
  3. Die Lizenzierung des TAPI-Treibers erfolgt pro Benutzer. Wenn Sie mehr als einen PC haben, auf dem Sie sich mit demselben Benutzer anmelden, benötigen Sie nur eine TAPI-Lizenz.
  4. Während dem Controlled Release werden Ihnen keine Kosten für die Nutzung in Rechnung gestellt. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel 30 Tage (statt der üblichen 14 Tage). So können wir Ihnen bei allen Problemen helfen, die während der Beta-Phase auftreten könnten.
  5. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte. Es ist selbstverständlich, dass niemand Probleme haben möchte und wir werden unser Bestes tun, um Sie zu unterstützen. Bitte haben Sie etwas Geduld mit uns, während wir Ihnen helfen.
  6. Während Ihrer Testphase möchten wir Sie gerne kontaktieren, um Feedback einzuholen. Dies werden voraussichtlich Fragen zu Ihrer Umgebung und Anwendung(en) sein, mit denen Sie den TAPI-Treiber verwenden. Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, hoffen wir, dass Sie uns helfen den Treiber und unseren Service zu verbessern.
  7. Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Installation des CallSights TAPI-Treibers. Während des Zeitraums des Controlled Release können sich diese Anweisungen und der Deployment-Prozess ändern, falls wir Verbesserungen aufgrund des Feedbacks vornehmen.

Was this article helpful?

That’s Great!

Thank you for your feedback

Sorry! We couldn't be helpful

Thank you for your feedback

Let us know how can we improve this article!

Select atleast one of the reasons

Feedback sent

We appreciate your effort and will try to fix the article